Gedichte und lyrische Songtexte aus 60 Jahren literarischem Schaffen zusammengefasst in einem Buch. Von den ersten poetischen Gehversuchen über Liebesfreud und Liebesleid hin zu ambitionierten Stellungnahmen. Alles festgehalten in einer lyrischen Form. Poetisch, einfühlsam, emotional, empathisch, anklagend, warnend, kritisch und immer mit viel Lebensgefühl, so sind Erwin Plachetkas lyrische Texte. Auch wenn es scheint, dass Lyrik aus der Mode gekommen ist, so ist sie doch in unserer hektischen Zeit eine Form, die zeitgemäß kurz und prägnant dem Leser eine Verschnaufpause in seinem von Berieselung überflutetem Leben bietet. Allemal trägt dieser Lyrikband seinen Anteil dazu bei.
Lebensgefühle Gedichte und Songtexte von Erwin Plachetka Hardcover mit Schutzumschlag 308 Seiten € 22,00 ISBN 978-3-740770-45-7 erschienen bei Twentysix
Besinnliche und humorvolle Geschichten
stimmen den Leser auf Weihnachten ein.
Starrsinnige Gottesmänner, die ihre
Schäfchen zum Gottesdienst zwingen
wollen; Weihnachtsmänner, die den irdischen Alltag nicht immer unbeschadet
überstehen; Tannenbäume, die schwer zu
beschaffen sind; Christkinder, die das
Licht am Heiligen Abend erblicken; Engel,
die vom Himmel fallen und eine
zerbrochene Tannenbaumspitze sind u.a.
Inhalt der unterhaltsamen Weihnachtsgeschichten.
Der Autor versteht es, in jede seiner
Erzählungen die besondere Stimmung der
Weihnacht einzufangen.
Der Weihnachtswald und andere Weihnachtsgeschichten von Erwin Plachetka Paperback 104 Seiten € 8,90 ISBN 978-3-740732-23-3
Ein Mann lernt in einem Kunstmuseum eine
Frau kennen, die ihm nicht mehr aus dem Sinn
gehen will. Doch ihr
Wiedersehen endet anders,
als von ihm erhofft. Zwei alte Jugendfreunde wollen
sich in
Boulogne nach Jahren wiedersehen, aber viele
Hindernisse stehen ihnen im
Weg.
Und wenn sich zwei verzweifelte Männer in einer
Bar in Helsinki treffen, dann kann es passieren,
dass Ihnen auf der Straße ein Elch begegnet.
Sein
Vater hatte ihm gesagt, wenn der Mond im
Meer versinkt, ist es das Ende der
Welt. Und nun
sah er den Mond sich dem Meer nähern. Seine Welt schien dem Ende nah. Plachetkas Erzählungen fesseln den Leser,
nehmen ihn mit auf eine fantastische Reise
durch Gefühlswelten, kuriose Begebenheiten, reale Daseinskämpfe und kriminelle Machenschaften. Wenn der Mond im Meer versinkt Kurzgeschichten und Erzählungen von Erwin Plachetka Paperback 188 Seiten € 9,80 ISBN 978-3-740732-00-4
"Wir haben die Zeit totgeschlagen", mit diesem Programm traten Erwin Plachetka und John Duczek mit ihrer kriminalistisch musikalischen Lesung auf. Während der Tenor John Duczek Songs von Frank Sinatra, Dean Martin und Nat King Cole vorträgt, liest der Autor Erwin aus seinen Krimikurzgeschichten "Das erste Stück Kuchen", "Der Profi", "Ein unwiderstehlicher Coup" sowie aus seiner Detektiv Plotzke Reihe. Einnen Einblick in dieses Programm bietet die Probesquenz auf YouTube https://youtu.be/kkwyLcpYkGY), aufgenommen bei ihrem Auftritt in der evangelischen Kirche von Lastrup. Die Kurzkrimis sind enthalten in dem Kurzgeschichtenband "Wenn der Mond im Meer versinkt". Zur Bestellung geht es hier: http://www.epla-verlags-buchladen.de/kurzgeschichten.html Auch mit diesem Programm können Sie die Künstler buchen.
Hans Lehmann wird durch die Einladung zu einer
Testamentseröffnung aus seinem beschaulichen Leben
gerissen. Denn sein als tot geglaubter Vater ist nach
Kriegsende als ehemaliger SS-Offizier über die „Rattenlinie“
nach Argentinien geflüchtet, wo er durch Rinderzucht ein
Vermögen erwirtschaftet hat. Nun will er nach seinem Tod
seinem Sohn einen Teil als „Entschädigung“ vermachen,
knüpft dieses aber an Bedingungen. Sollte er diese nicht
erfüllen, wird den Erbteil eine rechtsgerichtete Organisation
erhalten. Hans Lehmann will mit den Neonazis nichts zu tun
haben, ihnen aber auch die im Testament aufgeführte
Summe nicht überlassen und sieht sich ab da in einen
Kampf um die Hinterlassenschaft hineingezogen, der ihn um
sein Leben bangen lässt. Rattenerbe Roman von Erwin Plachetka Hardcover mit Schutzumschlag 360 Seiten € 23,99 ISBN 978-3-740728-71-7 Erwin Plachetkas Roman "Rattenerbe" hat ein großes Interesse geweckt. Auszüge können unter folgendem Link angehört werden: https://youtu.be/6J56-qi6Bpo und bestellt kann das Buch über http://www.epla-verlags-buchladen.de/romane.html
Hier können Sie zu Internetauftritten verbundenen Unterstützern wechseln: